Wald #59
Andersartig
Es gibt keine bessere Jahreszeit zum Draußensein als den Herbst. Warum kürzen wir Wege ab? Und wie erfinderisch sind eigentlich Tiere?
Wald #58
Sommer? Zeltfest!
Der Sommer kann anstrengend sein: die Hitze fordert unseren Wäldern einiges ab. Wie können sich Bäume an die neue Realität anpassen? Und wie heben wir unsere Laune mit Musik und Romantik?
Wald #57
Zukunftsmusik
Unsere Wälder leiden zunehmend unter den Folgen des Klimawandels – von Dürre über Schädlinge bis hin zu massiven Baumverlusten. Aber dürfen wir Menschen überhaupt in die Natur eingreifen?
Wald #56
Ice Age
Ice Age. Das Jahr 2025 ist das internationale Jahr zur Erhaltung
der Gletscher. Aber woher kommt die Faszination für die
eisigen Riesen? Zeit, sich dem Phänomen anzunähern.
Wald #55
Eintracht Österreich
Dirndl und Lederhosen sind zum Lifestyle geworden. Stirbt die echt Tracht aus? Und wer erkennt sie überhaupt noch?
Wald #54
Banane oder was(ser)?
Wem gehört das Wasser? Was darf ich auf fremden Stegen? Und was, wenn mir die Luft ausgeht? Der große Badesee-Knigge.
Wald #53
Die neuen Jahreszeiten
Wie der Klimawandel unseren Jahreskreis beeinflusst, wie er sich im Extremfall verändern könnte und was das für Pflanzen und Tiere bedeutet.
Wald #52
Geschafft!
Fast drei Millionen Christbäume werden in Österreich jährlich gefällt. Doch was passiert mit den Bäumen, die dem Christbaumalter entwachsen? Ein Ortsbesuch im Graubereich.