Unsere Wälder leiden zunehmend unter den Folgen des Klimawandels – von Dürre über Schädlinge bis hin zu massiven Baumverlusten. Aber dürfen wir Menschen überhaupt in die Natur eingreifen?
Das Jahr 2025 ist das internationale Jahr zur Erhaltung der Gletscher. Aber woher kommt die Faszination für die eisigen Riesen? Zeit, sich dem Phänomen anzunähern.
hier kannst du reinlesen!
Reportage
BEST-OF, wald #08
Tiroler Schnauze
Das Tiroler Ötztal ist ein Ort voller Widersprüche und Auseinandersetzungen. 2010 hat die UNESCO bestätigt, dass alle Ötztaler etwas eint: Sie sprechen den ältesten österreichischen Dialekt. Aber die Ötztaler wären nicht die Ötztaler, könnten sie nicht auch darüber streiten.
Natur
wald #37
Schwere Kindheit
Jedes Jahr werden in Österreich Hunderttausende Bäume gepflanzt. Doch nur ein Bruchteil von ihnen kommt durch und wird auch groß. Denn draußen in der freien Wildbahn warten viele Schwierigkeiten auf die Bäumchen.
Beobachtung
BEST-OF, wald #20
Im Rotwildviertel
Ein junger Hirsch aus den Donau-Auen hofft auf die Liebe, findet aber keinen Anschluss. In seiner Not entschließt er sich zu einem Ausflug in die Slowakei. Und hat Erfolg.