
Wald #49
Der Jahrgangsboden
Egal, ob Wein, Wald oder Wiese: Der Untergrund bestimmt, was oben rauskommt. Höchste Zeit, mal genauer unter die Erde zu schauen.

Wald #48
Mmmh, Christbaum!
Der Weihnachtsbaum muss nicht immer in der Tonne landen. Man kann ihn auch verkochen. Das WALD-Menü für das Fest nach dem Fest.

Wald #47
Adam und der Apfel
Es gibt 1.500 Sorten, doch wir essen höchstens vier oder fünf. Der Versuch einer Ehrenrettung für den Apfel in seiner ganzen Vielfalt.

Wald #46
Was lebt denn da?
Tief unter der Wasseroberfläche gibt es oft die seltsamsten Dinge. Eine Entdeckungsreise für Furchtlose, rechtzeitig zur Badesaison.

Wald #45
Überraschung!
Wenn es draußen ganz bunt ist, dann fliegt so einiges durch die Gegend. Manchmal auch jemand, den wir lange nicht gesehen haben.

Wald #44
Piep-Show
Corona hat Mensch und Natur näher zusammengebracht. Vor allem merkt man das in den Gärten – und an den Vogelhäusern.

Wald #43
Wie sieht der aus?
Fast kein Fluss in Österreich ist noch so, wie die Natur ihn gemacht hat. Warum es besser wäre, wenn sie so aussehen würde wie die Pielach.

Wald #42
Spielen mit Aussicht
Wenn der Berg allein nicht mehr genügt, ist es gut, wenn man sich ablenken kann. Zu Besuch auf den spektakulärsten Bergspielplätzen.