kalenderup 1

Jetzt bestellen: Der WALD-Kalender 2023

Der Kalender für alle die hoch hinaus wollen. Eine Reise von den Donau-Auen auf 150 Höhenmetern bis nach oben in die Hohen Tauern auf fast 3000 Metern Höhe. Kommt doch mit!

Im WALD-Kalender 2023 nehmen wir dich gemeinsam mit den Österreichoschen Bundesforsten (ÖBf) mit auf eine vertikale Reise durch Österreichs Natur. Sie startet ganz unten und endet erst ziemlich weit oben, dort, wo gar nicht mehr so viel wächst. Auf den Kalenderblättern zeigen wir dir, was sich auf den verschiedenen Höhenstufen und in unterschiedlichen Regionen alles tut. Dazu haben wir viele unterschiedliche Arten ins Studio vor die Kamera geholt. Herausgekommen ist ein Best-of der Artenvielfalt – auf manchen Blättern bunt und lebhaft, auf anderen eher zurückhaltend. 

Mit der Artivive-App erweckst du deinen Kalender zum Leben!

Aber das ist nicht alles: Auch in diesem Jahr setzen wir wieder auf die innovative App „Artivive“, die unter anderem auch in den größten Museen der Welt zum Einsatz kommt. Mit ihr erwecken wir jedes Blatt zum Leben. Zu jedem Monatsersten wächst die Komposition aus Pflanzen und Tieren nach oben, man hört den Klang der Natur und erhält viele zusätzliche Informationen – und das angenehm vorgelesen. 

Und so sieht das dann aus:

Überzeugt? Dann holt euch schnell euren Wald-Kalender 2023. Entweder gratis zum Abo (hier entlang!) oder einzelnd um 29,90 Euro einfach per Mail unter abo@waldmagazin.at 

Bitte gebt gleich euren vollen Namen und eure Adresse an – dann kann der Kalender auch gleich los! 

Weiterlesen?

Kunst

BEST-OF, wald #07

Ohne Titel I – VII

Die Parasiten – seit Tausenden von Jahren lebt und arbeitet dieses höchst provokante Künstlerkollektiv in Österreichs Wäldern. Mit einfachsten Mitteln bearbeiten sie ihren Werkstoff, das Holz. Anlässlich der Viennafair 2012 präsentieren wir erstmals eine Werkschau.

Design

wald #44

Willkommen in der Piep-Show

Corona hat Mensch und Natur ganz eng zusammengebracht. Und weil so viele von uns so viel Natur wie möglich wollen, gibt es derzeit fast nichts, was sich ein Gartler sehnsüchtiger wünscht, als ein richtig schönes Vogelhaus. Wir haben über diesen Wunsch nachgedacht und uns gleich selbst eines gebaut.

Reportage

wald #46

Wo seid ihr denn alle?

Erstmals wird es mehr alte als junge Menschen in Österreich geben. Eine Entwicklung, die sich nicht mehr nur in den Altersheimen abzeichnet, sondern auch auf der anderen Seite, bei den Jungen. Es gibt Gemeinden, da stehen sie ziemlich alleine da. Zum Beispiel in Semmering.